Skip to main content

Anfragen »

Hofchronik Geschichtliches zu unserem Haus

Urkundlich erstmals erwähnt wurde das „Gütl Varnpoint“ anno 1576. Es handelte sich seinerzeit um eine einfache mittelmäßige erzimmerte Behausung mit einem anhängigen Stadl, Stallungen und Tenne oder Einfahrt. Vor dem Haus standen ein Schwitzbad und ein Backofen.
Im Jahr 1764 erbaute ein gewisser Mathias Maier den Hof neu. Dieses Anwesen wurde immer wieder geringfügig verändert bzw. modernisiert.
Den Hof hat im Jahr 2000 Josef Hacher jun. von seinem Vater übernommen. Nach langen Planungen stand fest, auf zwei Bauabschnitte (Bauabschnitt I: 2003 und Bauabschnitt II: 2005) verteilt das alte Gebäude abzureißen und einen kompletten Neubau zu errichten.
Im Zuge des Neubaus entstanden zusätzlich zu der bereits bestehenden Ferienwohnung in unserem Landhaus zwei weitere Ferienwohnungen im Bauernhaus. Hochwertig, modern, den aktuellen technischen Standards entsprechend und zugleich ländlich-gemütlich mit Wohlfühlcharakter, so sollte es sein – dieses Ziel wurde erreicht und mit 4 bzw. 5 Sternen der DTV-Klassifizierung gewürdigt.
Der Hof wurde in vergangenen Zeiten im Nebenerwerb bewirtschaftet. Daran hat sich nichts geändert – Landwirtschaft ist unser Hobby und wir leisten mit der Landschaftspflege einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer bayerischen Kulturlandschaft.